Inklusion betrifft uns alle!
Inklusion ist ein Thema, das uns alle betrifft – nicht nur behinderte Menschen.
Inklusion betrifft uns alle! Read More »
Inklusion ist ein Thema, das uns alle betrifft – nicht nur behinderte Menschen.
Inklusion betrifft uns alle! Read More »
Für Lukas. Eine Erzählung über Herzensmusik, Freundschaft, Verständnis und Hoffnung.
Verständnis und Hoffnungsschimmer gleichermaßen Read More »
Für Nadin. Eine Erzählung aus dem Leben – basierend auf einer wahren Begebenheit.
Wie aus einer intuitiven Nachricht eine einzigartige Freundschaft entstand Read More »
Es gibt keinen schöneren Platz als in deinen Armen.
Weil du mein Zuhause bist Read More »
Niemand hat zu entscheiden, ob ich gut bin, wie ich bin, außer ich selbst.
Ich bin ich (und das ist gut so) Read More »
Stadtluft atmen, um mehr geht es nicht.
Durch Kreuzbergs Straßen Read More »
Dieser Song ist im Rahmen meines Freiwilligen Ökologischen Jahres als kreativer Teil meines Endberichts entstanden.
Ein Jahr Gutes tun (FÖJ Reflexion) Read More »
Ein Text über den Weg zur Selbstakzeptanz, geschrieben aus der Sicht eines queeren Menschen. Der Weg zur Selbstakzeptanz ist oft lang, vor allem jedoch dann, wenn einem von außen durchgehend vermittelt wird, dass man falsch ist, weil man nicht in deren Bild passt. Nach vielen Jahren des Kämpfens habe ich endlich den Punkt erreichen können,
Ich bin ich – und das ist gut so Read More »
Ich frage mich, warum es vielen Menschen so schwerfällt, freundlich zu sein und lieber nichts zu sagen, anstatt nur Negativität (und im schlimmsten Fall sogar Hass) zu verbreiten.
Manchmal ist es besser zu schweigen. Read More »