#25 – Selbstvertrauen

Selbstvertrauen – ein lebenslanger Prozess.

Seit ich denken kann
begleiten mich Fragen wie
„Bin ich gut genug?“,
denn egal wohin ich schaute,
gut genug fühlte ich mich nie

Von allen Seiten wird einem vermittelt,
man muss gut genug sein für…

Ja, wofür eigentlich?

Schon lange frage ich mich
wie man an einer Gesellschaft wie dieser
nicht kaputtgehen soll

Die ständigen Vergleiche,
das Streben danach dazuzugehören,
immer ein Teil des großen Ganzen zu sein –
wie könnte uns das auch gut tun?

Mittlerweile bin ich überzeugt davon,
dass es weniger darum gehen sollte
der breiten Masse anzugehören –
der Fokus sollte viel mehr auf uns,
auf unserer Selbstverwirklichung liegen

Hätte mir das mal jemand als Kind gesagt…

Der Wunsch, ein Teil zu sein,
ist bloß menschlich,
doch zugleich ist mir bewusst,
dass es nie möglich sein wird,
von jedem Menschen gemocht zu werden

Und darum geht es mir auch nicht mehr.

Meine Priorität ist mittlerweile,
dass ich mir selbst gut genug bin –
unabhängig davon,
ob irgendjemand anders mich mag –
denn bin ich mir selbst nicht genug
werde ich nie jemandem glauben können,
der mir etwas anderes sagt

Und ich weiß:
Ich bin gut genug.
(Genau so, wie ich bin.)

Scroll to Top